Home2020-07-28T08:02:09+02:00

Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle

Die Gemeinde Ismaning hatte im Jahr 2002 das hübsche Anwesen am Seebach erworben und es umfangreich zum Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle umgebaut. 2009 wurde das Gebäude öffentlich eingeweiht und den Nutzern übergeben. Damals wie heute wird die Einrichtung von der Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., von der Gemeindebibliothek, vom Blasorchester sowie von der Musikschule belebt.

Des Weiteren beherbergt das Bauwerk zwei historische Schätze, die von den Besuchern besichtigt werden können. Zum einen das „Blaue Zimmer“, welches sich noch heute im Originalzustand befindet und Teil des Wohn- und Wirtschaftshauses der Familie Seidl war. Interessierte können es im ersten Obergeschoss der Seidl-Villa zu den regulären Öffnungszeiten der VHS ansehen.

Sehr sehenswert ist auch die Seidl-Säge im südlichen Teil des Gebäudekomplexes. Zur damaligen Zeit konnte eine vom Seebach angetriebene Mühle das Sägewerk mit Energie versorgen. Dank ihrer Leistung konnten viele Balken und Bretter für die Dachstühle der meisten Ismaninger Häuser gefertigt werden.

Heute gehören beide Plätze zu den geschätzten historischen Ausstellungsorten in Ismaning.
Entdecken Sie auf den folgenden Internetseiten der Seidl-Mühle welche wunderbaren Institutionen und Ereignisse zu Ismanings beliebtester Kultureinrichtung gehören. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.

Bildnachweis: Michael Heinrich

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein:

Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.